Rezepte
Ich mag möglichst unkomplizierte Rezepte, die sich je nach persönlichen Vorlieben/Bedürfnissen und Geschmäckern modifizieren, vereinfachen oder ergänzen lassen. Vielleicht finden Sie hier ein paar Anregungen, etwas neues auszuprobieren!
Ich mag möglichst unkomplizierte Rezepte, die sich je nach persönlichen Vorlieben/Bedürfnissen und Geschmäckern modifizieren, vereinfachen oder ergänzen lassen. Vielleicht finden Sie hier ein paar Anregungen, etwas neues auszuprobieren!
Vegane Lasagne
Diese Lasagne ist sehr einfach, lecker frei von Tierprodukten. Es ist gut auch für nicht-Veganer auch mal den Konsum von tierischen Produkten zu reduzieren und vorallem auf deren Qualität zu achten, den Tieren, der Umwelt und auch dem eigenen Körper zuliebe.
Das Rezept kann je nach Bedarf/Vorliebe auch glutenfrei gestaltet werden, indem man statt herkömmlicher Weizengrieß Nudelplatten z.B. welche aus Hülsenfrüchten nimmt (gibt es in vielen Bioläden/Reformhäusern). Haben meiner Meinung nach einen sehr angenehmen Eigengeschmack und haben mehr Ballaststoffe und weniger (Einfach-) Zucker als die "normalen".
Zutaten (für 4 Personen mit wenig Hunger bzw. mit Salat dazu/mehreren Gängen oder für 2 Personen mit riesen Kohldampf!):
pass. Tomaten (Menge nach Gefühl)
1 Zucchini
1 Paprika (Farbe egal, ich nehme am liebsten rot)
Sahneersatz (z.B. aus Reis)
Käseersatz/veganer Streukäse
wer sie mag: Maronen, am besten vorgekocht
Lasagneplatten
evtl. 1-2 El vollwertiges Mehl
evtl. 2 TL Flohsamenschalen*
Salz, Pfeffer und weitere Gewürze nach Geschmack (z.B. Oregano, Basilikum, etwas Muskat...)
*wer Flohsamenschalen zu sich nimmt sollte dabei auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, da diese sonst zu Verstopfung und damit einhergehenden Bauchschmerzen führen können!
Das Rezept kann je nach Bedarf/Vorliebe auch glutenfrei gestaltet werden, indem man statt herkömmlicher Weizengrieß Nudelplatten z.B. welche aus Hülsenfrüchten nimmt (gibt es in vielen Bioläden/Reformhäusern). Haben meiner Meinung nach einen sehr angenehmen Eigengeschmack und haben mehr Ballaststoffe und weniger (Einfach-) Zucker als die "normalen".
Zutaten (für 4 Personen mit wenig Hunger bzw. mit Salat dazu/mehreren Gängen oder für 2 Personen mit riesen Kohldampf!):
pass. Tomaten (Menge nach Gefühl)
1 Zucchini
1 Paprika (Farbe egal, ich nehme am liebsten rot)
Sahneersatz (z.B. aus Reis)
Käseersatz/veganer Streukäse
wer sie mag: Maronen, am besten vorgekocht
Lasagneplatten
evtl. 1-2 El vollwertiges Mehl
evtl. 2 TL Flohsamenschalen*
Salz, Pfeffer und weitere Gewürze nach Geschmack (z.B. Oregano, Basilikum, etwas Muskat...)
*wer Flohsamenschalen zu sich nimmt sollte dabei auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, da diese sonst zu Verstopfung und damit einhergehenden Bauchschmerzen führen können!

pass. Tomaten mit gehobelter Zucchini, gehobelter Paprika, einer frischen geviertelten Tomate köcheln lassen bis eine dickflüssige Masse entsteht. Nach belieben würzen und bei Bedarf etwas Quinoa-/Kokos-/Buchweizenmehl oder Flohsamenschalen zum andicken hinzugeben

parallel Reissahne mit oder ohne zerdrückten Maronen köcheln lassen, zum Schluss nach belieben Salz und Pfeffer und etwas Käseersatz dazugeben und auch hier gerne Mehl oder Flohsamenschalen zum andicken verwenden

mit den Nudelplatten schichten, ruhig bis oben hin. Die Platten brauchen Flüssigkeit also gerne so viel Soße verwenden dass sie komplett bedeckt sind ohne darin zu "schwimmen"

nach "Gusto" mit Käseersatz bedecken, bei180-200 °C Ober/Unterhitze, ca. nach Halbzeit nur noch Unterhitze für 35-40 Minutenbacken (alles je nach Ofen)


Und ungefähr so sieht dann das Endprodukt aus... Dazu kann ein grüner Salat gegessen werden, macht aber je nach Hunger auch so mindestens zwei Leute satt!
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Kichererbsen Curry
Simpel, lecker, gesund und nach Bedarf auch vegetarisch/Vegan...Kichererbsen liefern Proteine, hochwertige Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Dazu können Konjak Nudeln Serviert werden wenn es low-carb sein soll, ansonsten auch gerne etwas Reis oder Quinoa wer es vollwertiger möchte! Dazu kommen Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe durch das Gemüse und gute Fette von der Kokosmilch.
Zusätzlich kann bei Bedarf auch etwas hochwertige Hähnchenbrust o.Ä. dazu angebraten werden...Guten Appetit!
Zutaten (für 4 Personen, "Basisrezept")
Ein Beutel TK Asia Gemüse (gerne auch frisch, wenn genug Zeit ist: Karotten, Porree, Zuckererbsenschoten, Bambussprossen, Pilze...)
1 Dose Bio Kokosmilch
1 Dose (oder ein Becher trockene, vorgekochte Kichererbsen)
3 EL Kichererbsenmehl
1 EL Currypulver oder -paste
Simpel, lecker, gesund und nach Bedarf auch vegetarisch/Vegan...Kichererbsen liefern Proteine, hochwertige Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Dazu können Konjak Nudeln Serviert werden wenn es low-carb sein soll, ansonsten auch gerne etwas Reis oder Quinoa wer es vollwertiger möchte! Dazu kommen Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe durch das Gemüse und gute Fette von der Kokosmilch.
Zusätzlich kann bei Bedarf auch etwas hochwertige Hähnchenbrust o.Ä. dazu angebraten werden...Guten Appetit!
Zutaten (für 4 Personen, "Basisrezept")
Ein Beutel TK Asia Gemüse (gerne auch frisch, wenn genug Zeit ist: Karotten, Porree, Zuckererbsenschoten, Bambussprossen, Pilze...)
1 Dose Bio Kokosmilch
1 Dose (oder ein Becher trockene, vorgekochte Kichererbsen)
3 EL Kichererbsenmehl
1 EL Currypulver oder -paste



1.
In verschiendenen Töpfen das Gemüse garen und Pulver/Paste in der Kokosmilch auflösen, letzteres anschließend mit dem Mehl andicken.
2. Wenn das Gemüse gar ist die Soße und die gewaschenen Kichererbsen dazugeben und ein paar Minuten ziehen lassen.
(Parallel dazu die gewünschte Beilage zubereiten).
Fertig!
2. Wenn das Gemüse gar ist die Soße und die gewaschenen Kichererbsen dazugeben und ein paar Minuten ziehen lassen.
(Parallel dazu die gewünschte Beilage zubereiten).
Fertig!
